Generalversammlung
vom 5. Januar 2019
im Gasthaus zum Pflug
Zunächst sang der Chor “Weit, weit weg“.
Danach konnte der Versammlungsleiter und 1.
Vorstand Richard Hollenweger Bürgermeister
Helmut Kima, einige Gemeinderäte und die
Vertreter örtlicher Vereine sowie die Aktiven
und Passiven Vereinsmitglieder begrüßen.
Anschließend wurden den verstorbenen
Mitgliedern unseres Vereins, Karl Völker und
Ehrenmitglied Georg (Schorsch) Geiger
gedacht.
Erika Müller las einen längeren, jedoch
kurzweiligen Jahresbericht des Vereins Jahres
2018 vor, der mit viel Beifall bedacht wurde.
Der Kassenbericht von Erika Rödel bestätigte einen insgesamt
guten Kassenbestand. Die leichten Verluste gegenüber dem
Vorjahr wurden damit begründet, dass die Überschüsse der
Fastnacht 2018 von der HaBuFa GbR noch nicht an die
teilnehmenden Vereine verteilt worden sind.
Kassenprüferin Diana Georgi bescheinigte Erika Rödel eine
saubere, ordentliche Kassenführung und empfahl die
Entlastung der Kassenverwalterin. Diana hatte zusammen mit
Karlfrieder Mattes die Kasse geprüft und in Ordnung
befunden.
In seinem Bericht als Chorleiter zählte Michael Brogle
nochmals die einzelnen Auftritte des Jahrs auf und sprach den
Sängerinnen und Sänger ein Lob für die guten Leistungen und
der inzwischen hörbar verbesserte Chorklang aus. Er
bestätigte, dass er auch nach Fertigstellung seines neuen
Hauses in Eggingen unseren Chor weiter musikalisch führen
wird.
Geehrt bzw. beschenkt wurden folgende Mitglieder:
Dank an Michael Brogle, 1 Gutschein und 1 Flasche Wein
Sängerinnen und Sänger für Probebesuche: 1 Fl.Wein und
Pralinen
Ursel Fleig nie gefehlt
Ellen Benz und Erika Rödel 3 x gefehlt
Hildegard, Gerd und Achim 4 x gefehlt
Birgit, Werner und Richard 5 x gefehlt
Notenwarte Esther und Liesel: Wein und Pralinen
Getränkewart Achim Wein und Pralinen
Tankgutscheine für Astrid Berger, Ursel Fleig, Esther Kreuter,
Angelika Hartl, Ellen Benz
Harry Heilscher 1 Flasche Wein
Ausscheidende im Ausschuss: Bianca Jost und Liesel Robel je
einen Blumenstrauß
Der als Sänger scheidende Karlfrieder
Mattes wurde für 48 Jahre singen im
Chor geehrt und mit Geschenke in
Form von Wein und Gutschein bedacht
wofür sich dieser sehr freute und
bedankte. (Foto: Ellen Benz)
Der zur Wahl stehende 1. Vorstand Richard Hollenweger
sowie die zur Wahl stehende Schriftführerin Erika Müller
wurden einstimmig ohne Gegenstimmen und Enthaltungen
für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Als Wahlleiter dankte
Helmut Kima aus Sicht der politischen Gemeinde dem Verein
für seine Bereitschaft, immer für Auftritte im Dorf zur
Verfügung zu stehen. Im Vereinsausschuss waren zwei
Positionen neu zu besetzen. Für Liesel Robl wurde neu Diana
Georgi und für Bianca Jost wurde neu Martin Bachthaler in
den Ausschuss gewählt. Als neue Kassenprüferin wurde als
Ersatz für Diana Georgi Doris Greiner einstimmig für zwei
Jahre gewählt
Feuerwehrkommandant Michael Gebhardt bedankte sich für
die Übernahme eines Dienstes anlässlich der 150-Jahrfeier
sowie für den Auftritt am Festbankett. Matthias Senger, 1.
Vorstand des Musikvereins „Harmonie“ Hasel fragte an, ob
wir für die bevorstehende 150-jährige Jubiläumsfeier für
einen Dienst zur Verfügung stehen würden. Dies wurde von
der Vorstandschaft unseres Vereins zugesagt. Allgemein wurde
von den anwesenden Vorständen bekräftigt, dass solche
großen Veranstaltungen nur noch gemeinsam mit anderen
Vereinen im Dorf gestaltet werden können. Dies ist auch die
Meinung unseres Bürgermeisters, der sich für die immer
wieder gute Zusammenarbeit der Vereine bedankte.
Dem Wunsch der Mitglieder, Termine für den Ausflug früher
bekannt zu geben, wurde von der Vorstandschaft entsprochen
und gleich einen neuen Termin Mitte des Jahres 2019
mitgeteilt. Damit endete der offizielle Teil der insgesamt
harmonischen Generalversammlung vom 5.1.2019.
gewählt wurden: Martin Bachthaler, Doris Greiner, Erika Müller,
Richard Hollenweger und Diana Georgi (Foto: Michael Brogle)